Maximale Leistung für Hydrauliksysteme
Zeller+Gmelin erweitert Hydrauliköl-Portfolio um Hochleistungs-Mehrbereichsöl für Maschinenbau, Land- und Baumaschinen

EISLINGEN, 1. Oktober 2025 – Mit dem neuen Divinol HVLP ISO VG 46 HBR präsentiert Zeller+Gmelin ein Premium-Hydrauliköl, das speziell für den Einsatz unter extremen Betriebsbedingungen in stationären und mobilen Hydraulikanlagen entwickelt wurde. Ob im Maschinenbau, in Pressen, Spritzgussmaschinen oder in Bau- und Landmaschinen – das Mehrbereichs-Hydrauliköl deckt einen erweiterten Temperatureinsatzbereich ab, überzeugt durch hohe Alterungs- und Oxidationsstabilität und bietet zuverlässige Leistung im Hochdruckbereich bis 500 bar.
Die Freigabe nach der Bosch Rexroth Fluid Rating List RDE 90245 bescheinigt dem Hydrauliköl höchste Anforderungen an Sicherheit und Effizienz. Es überzeugt durch optimale Materialverträglichkeit gemäß Bosch Rexroth Spezifikation und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch bei niedrigen Starttemperaturen sowie hoher thermischer Belastung. Gleichzeitig biete das Öl durch den überlegenen Verschleißschutz und seine schaumarme Formulierung maximale Effizienz bei minimalem Wartungsaufwand.
Die Vorteile im Überblick:
* Höchste Systemzuverlässigkeit unter extremen Bedingungen
* Sicherer Betrieb bei niedrigen Starttemperaturen und hoher thermischer Belastung
* Optimale Verträglichkeit mit Bosch Rexroth-kompatiblen Materialien
* Optimierte Betriebssicherheit durch effektiven Verschleißschutz und geringe Schaumentwicklung.
„Mit dem Divinol HVLP ISO VG 46 HBR stellen wir unseren Kunden ein Hydrauliköl zur Verfügung, das selbst in anspruchsvollsten Anwendungen eine maximale Systemzuverlässigkeit sicherstellt. In Kombination mit unserem bereits im Portfolio vorhandenen Produkt Divinol HLP ISO VG 46 HBR bieten wir damit zwei starke Produkte, die hydraulische Systeme nachhaltig auf höchstem Niveau absichern“, erklärt Michael Peter, Produktmanager bei Zeller+Gmelin.
Das neue Hydrauliköl eignet sich für stationäre und mobile Hydraulikanlagen im Maschinenbau, in Pressen, Spritzgussmaschinen sowie in Bau- und Landmaschinen. Besonders in Industriehydrauliksystemen mit hohen Anforderungen an Effizienz, Lebensdauer und Betriebssicherheit gewährleistet Divinol HVLP ISO VG 46 HBR eine zukunftssichere Lösung.
((Bilder, Bildquelle: Zeller+Gmelin))
Bild 1: Michael Peter
BU: Michael Peter, Produktmanager Schmierstoffe bei Zeller+Gmelin: „Mit dem neuen Hochleistungs-Mehrbereichsöl erweitern wir unser Hydrauliköl-Portfolio speziell für Industrie- und Maschinenhydrauliksysteme in Fertigung, Maschinenbau und Produktion.“
Downloadlink: https://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/ZellerGmelin_Michael-Peter.jpg
Bild 2: Einsatzbereich Forst/Agrar (Bild: PRX)
BU: Divinol HVLP ISO VG 46 HBR – vielseitig einsetzbar im Forst- und Agrarbereich, robust, zuverlässig und an die Anforderungen harter Einsatzbedingungen angepasst.
Downloadlink:
https://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Zeller_Gmelin_Harvester.JPG
Bild 3-5: Einsatzbereiche (Quelle angeben: iStock)
BU: Divinol HVLP ISO VG 46 HBR überzeugt durch hohe Alterungs- und Oxidationsstabilität, exzellenten Verschleißschutz und optimale Materialverträglichkeit für Land-, Forst-, Industrie- und Maschinenhydrauliksysteme.
Downloadlinks:
https://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/iStock-2213364766.jpg
https://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/iStock-624215256.jpg
https://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/iStock-1145607527.jpg
Bild 6: Laborentwicklung in Eislingen
BU: Stetige Laborentwicklung in Eislingen: Die Bosch Rexroth Freigabe nach Fluid Rating List RDE 90245 bestätigt höchste Sicherheit, optimale Materialverträglichkeit und zuverlässigen Betrieb selbst unter extremen Bedingungen.
Downloadlink:
pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/PI_Blechexpo/zeller_gmelin_Entwicklung.jpg
Bild 7: Divinol Portfolio
BU: Das wachsende Divinol-Portfolio reicht von Hydraulik- und Getriebeölen über Reiniger bis hin zu Spezialschmierstoffen für höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und Materialverträglichkeit.
Downloadlink: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/ZGD.jpg
Über Zeller + Gmelin
Zeller + Gmelin ist ein konzernunabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen welches 1866 in Eislingen gegründet wurde. Über die Jahrzehnte entwickelten sich ZG zu einem internationalen Partner für hochwertige Schmierstoffe für Industrie, Fahrzeuge und Maschinen sowie Druckfarben und Chemieprodukte. Mit weltweit ca. 1000 Mitarbeitern und 16 Tochtergesellschaften liefert Zeller+Gmelin in 80 Länder der Welt und hat neben Eislingen noch je einen Produktionsstandort in den USA, China und Großbritannien. Die hochwertigen Produkte nehmen am internationalen Markt eine Spitzenstellung ein. Dabei bietet Zeller+Gmelin individuelle und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand von Forschung und Entwicklung bis zur Produktion. Der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen erfolgreich an der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks und darf sich seit Januar 2020 als erstes Chemieunternehmen in Baden-Württemberg „klimaneutraler Standort“ nennen. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen arbeiten kontinuierlich an innovativen Lösungen, die die Umwelt entlasten und die Prozesse der Kunden verbessern. http://www.zeller-gmelin.de
Bei Abdruck Beleg erbeten
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Rascher, Marketing
Schlossstraße 20, 73054 Eislingen/Fils
Tel.: 07161 / 802 - 352
E-mail: a.rascher@zeller-gmelin.de
PRX Agentur für Public Relations GmbH
Ralf M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon +49 711 71899-03
ralf.haassengier@pr-x.de
www.pr-x.de
Weitere Artikel zu Zeller+Gmelin, Eislingen